3 KöniXcrosS 2025

Belgische Verhältnisse beim Radcross Klassiker in St. Pölten

6.1.2025: Das "One Hour In Hell" Stelldichein im Jahr 2025 zeigte sich von der anspruchsvollen und würdigen Seite. Temperaturen knapp über null, der Boden da gefroren, dort aufgeweicht und tief, kaum eine Stelle wo es richtig Grip gab. Dazu ein selektives Gelände inkl. "Eisberg" einem künstlich aufgeschütteten Hügel der es bei diesen Bedingungen in sich hatte.
Zusammengefasst: Schlimmer gehts fast nimmer, aber auch eine Freude für die echten Spezialisten!
Dennoch, oder gerade desshalb war das FE Team mit 7 furchtlosen und leidenswilligen Startern präsent!

Bedingt durch die Hochwasserschäden an der Traisen waren die Organisitoren des Querfeldein Klassikers - der Verein RADSPORTunion St. Pölten - gezwungen auf ein anderes Gelände auszuweichen. Die neue Park- und Freizeitanlage inkl. Retentionbecken gleich neben dem "Kaiserwald" - ebenfalls legendärer Querfeldein Playground - scheint dafür wie geschaffen.
Hängende Schrägfahrten, kurze steile Rampen, mache gerade noch fahrbar andere wieder kaum auf 2 Beinen zu beältigen, eine Abfahrt als kleine Mutprobe und sonst viel Potential für Bodenkontakt auf der 2,2 km langen Runde.

WadlJürgen, Willy 2.0, paragerry, Harti, Paolo, Hias und Rainer (DNF) warfen sich ins Gewühl der ca. 80 Starter und kamen in dieser Reihenfolge ins Ziel. Am Streckenrand außerdem Manfredo und Rupi als Anfeuerer der Squadra in ihren Orange/Schwarz Trikots.

IMG 4986

v.l.n.r.: Hias, Harti, Paolo, Willy 2.0, paragerry und WadlJürgen (Rainer ist nicht am Bild)


Beachtlich auch, dass 13 Damen am Start standen und alle das Rennen bis zum Zieleinlauf ausfuhren.
Die Beteiligung von Teilnehmern aus Tschechien und Deutschland unterstrich die Attraktivität der Veranstaltung in der internationalen Szene und dies obwohl nur als Trainingsrennen und ohne Preisgeld  ausgeschrieben.

Einige Adler sackten dann noch in Ermangelung geeigneter Vorortverpflegung in der Pizzeria "Peperocino" im Zentrum von St. Pölten ab.

Als Schlussakt der Quersaison folgt noch das Meisterschaftswochenende in Maria Enzersdorf am 11. und 12.1.2025. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuseher, vor allem am Sonntag! Ausschreibung

Alles weitere mögen die Fotos bzw die Ergebnisliste sprechen!
Ergebnisse: 60 Minuten Herren - 40 Minuten Damen
Fotos: Ernst Teubenbacher - Johann Newetschny Teil 1 - Teil 2 - Teil 3

FE Fotoauswahl (Rupi, Manfredo, Ernst und Johann)

+paolo+

Log in to comment